Bücher aus dem dr. ziethen verlag
Band 1 Beiträge zur Kulturgeschichte der ostelbischen Kreise 978-3-932090-99-8 Vorwort des Verfassers Von meinen Streifzügen durch Natur und Landschaft der Heimat habe ich Notizen und Skizzen heimgebracht, anfangs ohne bestimmte Absicht, dann gesammelt und geordnet zum Zwecke einer zusammenhängenden Arbeit mit Plan und Ziel. Das Ergebnis ist vorliegendes Buch.
Es enthält langjährige Beobachtungen, Erfahrungen, Studien, innere Erlebnisse, Erinnerungen, die bis in meine Jugendzeit zurückreichen. Es behandelt die Landschaft zwischen Elbe, Havel und Fläming. (Letzterer ist das Mittelstück des südlichen der beiden großen norddeutschen Höhenzüge.) Es sind das Jerichower Land, der sogenannte Elb-Havel-Winkel, und angrenzende Gebiete: politisch größtenteils der Provinz Sachsen, nach Natur und Landschaft aber zur Mark Brandenburg gehörig.
|
15,30 €
Versandgewicht: 700 g
|
|
In der Heimat ist es schön. Wanderungen durch die Natur des Jerichower Landes (Der Einband ist aus Leder) Band 1 Beiträge zur Kulturgeschichte der ostelbischen Kreise 978-3-932090-99-8/Leder Vorwort des Verfassers Von meinen Streifzügen durch Natur und Landschaft der Heimat habe ich Notizen und Skizzen heimgebracht, anfangs ohne bestimmte Absicht, dann gesammelt und geordnet zum Zwecke einer zusammenhängenden Arbeit mit Plan und Ziel. Das Ergebnis ist vorliegendes Buch.
Es enthält langjährige Beobachtungen, Erfahrungen, Studien, innere Erlebnisse, Erinnerungen, die bis in meine Jugendzeit zurückreichen. Es behandelt die Landschaft zwischen Elbe, Havel und Fläming. (Letzterer ist das Mittelstück des südlichen der beiden großen norddeutschen Höhenzüge.) Es sind das Jerichower Land, der sogenannte Elb-Havel-Winkel, und angrenzende Gebiete: politisch größtenteils der Provinz Sachsen, nach Natur und Landschaft aber zur Mark Brandenburg gehörig. |
25,40 €
Versandgewicht: 700 g
|
|
Band 3 Beiträge zur Kulturgeschichte der ostelbischen Kreise 978-3-935358-15-6 Wer einmal sein Boot auf der Elbe von Wittenberg nach Wittenberge über mehr als 200 Kilometer von Wind und Wellen treiben ließ, hatte Muße, nicht nur die einzigartigen Fluß- und Uferlandschaften zu genießen, sondern auch mit seinen Gedanken in der großen Vergangenheit des geschichtsträchtigen Stromes zu verweilen... |
20,40 €
Versandgewicht: 1.500 g
|
|
Band 2 Beiträge zur Kulturgeschichte der ostelbischen Kreise 978-3-935358-49-1 100 Jahre Psychatrie in Jerichow |
20,40 €
Versandgewicht: 900 g
|
|
Band 4 Beiträge zur Kulturgeschichte der ostelbischen Kreise 978-3-938380-24-6 Die Stadt Burg war eine Schuhmacherstadt. Sie hat 110 Jahre lang den ersten Schuhgroßbetrieb Europas beherbergt, und sie wurde dadurch geprägt, ebenso wie die Lebensweise der Menschen, die dort lebten... |
20,40 €
Versandgewicht: 900 g
|
|