Inhalt
Theodor Fontane: Guter Rat
Kurt Liebmann: Halberstadt
Gerhard Huhn: Februar
Kurt Besser: Landschaft in der Oranienbaumer Heide
Martin Selber: Miene Börde
Helga Schettge: Retrospektive: 1. MAI
Gerhard Huhn: Sommertag
Wilhelm Horn: Der Börde Poesie
Gerhard Huhn: Unser Land
Christel Trausch: Ein Weilchen
Christel Trausch: Jedes Wort
Helga Schettge: Friedhof, mein lieber ...
Ernst Kredel: Ownd in’ Advent
Hermann Künne: Die Hünengräber der Altmark
Arno Sommerfeld: Hünengrab bei Stöckheim
Friedrich Kausch: Fährmann – hol über!
Helmut Bürger: Schatzsuche
Arno Sommerfeld: Kirche in Osterwohle
Ludwig Bechstein: Schulpforta
Johann Wolfgang von Goethe: Schulpforta
Friedrich Gottlieb Klopstock: Der Fuchs, der Poetiker und der Reimer
Das Dorfgemeinschaftshaus: Falkenberg in der Wische
Hanns H.F. Schmidt: Bier aus der Holtemme
Enttrümmerung und erste Neubauten in Magdeburg um 1950/52
Karl Fieke: Die Harzfarben Schwarz-Grün-Gold
Günther Schulenburg: Der Galgenberg – eine eiszeitliche
Ablagerung in der Gemarkung Parchen
Helmut Bürger: Herzliche Einladung
Arno Sommerfeld: Stadtführung in S. (Salzwedel)
Zweieinige Flüsse
Christophorus in S.
Schmaler Gang in S.
Einhornaltar (Katharinenkirche in S.)
Neualte Geschichte (Salzwedel)
Puparschbierbrunnen in S.
Spiegelbilder in S.
Die einstige Stiftskirche zu Walbeck
Vom neuen Schloß in Tylsen
Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768–1848)
Heinrich Berghaus: Für die Armen in Schierke 1846
Christian Karl Plato: Das Schloß zu Hundisburg 1791
Unglücksfälle aus Hundisburg
(nach einer handschriftlichen Familienchronik)
Aus Stolberg im Harz
Aus Audorf an der Jeetze
Aus dem Selketal
Margitta Mielke: Dodnsünndag
Leid = Trost und Valet = Gespräch
Hermann Friedrich: Halt! Chausseegeld entrichten!
Arno Sommerfeld: Die starke Eiche
Bilder aus Bömenzien
Otto Fricke: Aus den »Lebenserinnerungen eines Neunzigjährigen«
Edgar Hahnewald: Auf dem Elbkahn
Martin Selber: Seen in der Rübenwüste
Gerhard Huhn: Problem im neuen Garten
Erich Taubert: Schülertag
Margitta Mielke: Mimi simmeliert
Ruth Richter: Stippstörkens; Hochdütsch; Heidelbäärn; Dee Krooch
Gerhard Huhn: Dat leiwe Jeld
Margitta Mielke: De snurrig Infall
Günther Schulenburg: Neue Ortsschilder für Parchen
Hugo Hölzer: Alte Waffeleisen
Herbert Hambach: »Hunnebrössel« in Dannefeld im Drömling
aufgenommen am 19. Mai 1985
Helga Schettge: Umgetauscht
Manfred Behrens: Den Osterhasen jifft et doch!
Margitta Mielke: Geschichtsstunn för Katharina
Als es in Köthen noch einen Hoflieferanten gab (um 1910)
Hanns H.F. Schmidt: Zum Tode von Martin Selber
Ruth Richter: Ich bin der Doktor Eisenbart
Das Lied vom Doktor Eisenbart
Leiermann August Mulmig: WENN ... DANN!
August Graf von Werder: Neujahrsbetrachtung 1828nhalt
Theodor Fontane: Guter Rat
Kurt Liebmann: Halberstadt
Gerhard Huhn: Februar
Kurt Besser: Landschaft in der Oranienbaumer Heide
Martin Selber: Miene Börde
Helga Schettge: Retrospektive: 1. MAI
Gerhard Huhn: Sommertag
Wilhelm Horn: Der Börde Poesie
Gerhard Huhn: Unser Land
Christel Trausch: Ein Weilchen
Christel Trausch: Jedes Wort
Helga Schettge: Friedhof, mein lieber ...
Ernst Kredel: Ownd in’ Advent
Hermann Künne: Die Hünengräber der Altmark
Arno Sommerfeld: Hünengrab bei Stöckheim
Friedrich Kausch: Fährmann – hol über!
Helmut Bürger: Schatzsuche
Arno Sommerfeld: Kirche in Osterwohle
Ludwig Bechstein: Schulpforta
Johann Wolfgang von Goethe: Schulpforta
Friedrich Gottlieb Klopstock: Der Fuchs, der Poetiker und der Reimer
Das Dorfgemeinschaftshaus: Falkenberg in der Wische
Hanns H.F. Schmidt: Bier aus der Holtemme
Enttrümmerung und erste Neubauten in Magdeburg um 1950/52
Karl Fieke: Die Harzfarben Schwarz-Grün-Gold
Günther Schulenburg: Der Galgenberg – eine eiszeitliche
Ablagerung in der Gemarkung Parchen
Helmut Bürger: Herzliche Einladung
Arno Sommerfeld: Stadtführung in S. (Salzwedel)
Zweieinige Flüsse
Christophorus in S.
Schmaler Gang in S.
Einhornaltar (Katharinenkirche in S.)
Neualte Geschichte (Salzwedel)
Puparschbierbrunnen in S.
Spiegelbilder in S.
Die einstige Stiftskirche zu Walbeck
Vom neuen Schloß in Tylsen
Karl Friedrich von dem Knesebeck (1768–1848)
Heinrich Berghaus: Für die Armen in Schierke 1846
Christian Karl Plato: Das Schloß zu Hundisburg 1791
Unglücksfälle aus Hundisburg
(nach einer handschriftlichen Familienchronik)
Aus Stolberg im Harz
Aus Audorf an der Jeetze
Aus dem Selketal
Margitta Mielke: Dodnsünndag
Leid = Trost und Valet = Gespräch
Hermann Friedrich: Halt! Chausseegeld entrichten!
Arno Sommerfeld: Die starke Eiche
Bilder aus Bömenzien
Otto Fricke: Aus den »Lebenserinnerungen eines Neunzigjährigen«
Edgar Hahnewald: Auf dem Elbkahn
Martin Selber: Seen in der Rübenwüste
Gerhard Huhn: Problem im neuen Garten
Erich Taubert: Schülertag
Margitta Mielke: Mimi simmeliert
Ruth Richter: Stippstörkens; Hochdütsch; Heidelbäärn; Dee Krooch
Gerhard Huhn: Dat leiwe Jeld
Margitta Mielke: De snurrig Infall
Günther Schulenburg: Neue Ortsschilder für Parchen
Hugo Hölzer: Alte Waffeleisen
Herbert Hambach: »Hunnebrössel« in Dannefeld im Drömling
aufgenommen am 19. Mai 1985
Helga Schettge: Umgetauscht
Manfred Behrens: Den Osterhasen jifft et doch!
Margitta Mielke: Geschichtsstunn för Katharina
Als es in Köthen noch einen Hoflieferanten gab (um 1910)
Hanns H.F. Schmidt: Zum Tode von Martin Selber
Ruth Richter: Ich bin der Doktor Eisenbart
Das Lied vom Doktor Eisenbart
Leiermann August Mulmig: WENN ... DANN!
August Graf von Werder: Neujahrsbetrachtung 1828