Börde, Bode und Lappwald 2001
Leider nicht mehr lieferbar!
Inhalt:
Fritz Helmholz, Es tönen die Lieder – Eine Dokumentation über die Entwicklung des Chorwesens im Bördekreis
Heinz Nowak, Ein erster Dampfpflug in Preußen – Blumenberg 1863
Elke Beneke, Bekenntnis zur Linie – Porträt einer Künstlerin – Marianne Krause
Karl Schlimme, Dorpjeschichten op Holtland-Ostfälisch
Christian Rauh, Einige Ergebnisse der Ausgrabungen am Dammweg in Wanzleben
Christa Koggelmann, Der Kreis Oschersleben im Spiegel der politisch-territorialen Veränderungen zu Beginn des 19. Jahrhunderts
Reinhard Klar, Ein Dorf mit großer Tradition: 90 Jahre Fußball in Hötensleben
Lieselotte Schlimme, Dr. Walter Lämmerzahl (1911–1981)
Katrin Windel, Die Bodeniederung im Bördekreis
Christine Urbat, Alte Ziegelei Westeregeln – Ein bedeutendes Bau- und Industriedenkmal in der Börde
Karl Schlimme, Dorpjeschichten op Holtland-Ostfälisch 2
Werner Buchholz, Ein Neindorfer Hexenprozess (1577)
Renè Döring, Etgersleben – ein verschwundener Ort
Beate Oberlein, Schulstraße/Ecke Breite Straße – ein geschichtsträchtiger Ort – Über Hordorfer, ihren »Kräuer« und das neue Dorfgemeinschaftshaus
Gunther Hirschligau, Das Verhör – Auszug aus dem historischen Roman »Auf den Flügeln der Morgenröte«
Albrecht Burchard, Magdeburg und die Börde