Bücher aus dem dr. ziethen verlag
Orte, die du nicht kennst – Gedichte mit Fotografien von Martin Speckmann 978-3-86289-036-1 An diesem Morgen legst du mir den Tag zur Seite: Du ziehst ihn aus, ... |
12,90 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Meißelbrut. – Gedichte mit Grafiken von Sabine Kunz 978-3-938380-91-8 „Holger Benkels Gedichte leben vom Elementaren. Seine Motive sind Erde, Feuer, Wasser, Luft, sind Dinge, Pflanzen und Tiere, Landschaftsformen seiner mittelelbischen Heimat, Körpererfahrungen, Wunden, Zerfall... |
12,90 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Warteschleifen auf Holz. Gedichte mit Zeichnungen von Julie Weißbach 978-3-86289-106-1
Leseprobe: Sie sollten mich nicht bei dir sehn Ich male Warteschleifen auf Holz |
12,99 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
Ausschankschluss. – Gedichte mit Kreidemalerei von Lutz Naumann 978-3-935358-45-3 Das zur eigenen Sprache Kommen und das mit eigener Stimme erkennbar und unterscheidbar von anderen Sprechen ist eine der besonderen Gaben, die der Künstler von der Kunst empfangen kann. Dieses authentische Sprechen ist bei Dirk Bierbass eines mit lakonischer Intensität und (scheinbar) absoluter innerer Kälte... |
12,70 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Blutige Briefe einer Freundin SIAMANTO Nachdichtung Wilhelm Bartsch mit Zeichnungen von Bruno Raetsch
Gedichte armenisch/deutsch
978-3-86289-112-2
… Mir ist im Übrigen nicht bange darum, dass Siamantos „Poesie des Verbrechens“ auch nur im geringsten als „altmodisch“ beim Leser ankommen könnte. Mir ist vielmehr bange darum, dass dieser ungeheuerliche Zyklus im Gegenteil sehr aktuell ist. Der IS hat jüngst im syrischen Deir ez-Zor, der großen Endstation des armenischen Genozids, das wichtige Denkmal an diese unvergesslich grauenhaften Ereignisse sprengen lassen, und wenn ich von den vielen Enthauptungen höre, fährt mir immer gleich ein Gedanke durch den Kopf: wie bei Siamanto! aus dem Nachwort
|
14,99 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Die Wahrheit der Jahreszeiten – Gedichte mit Zeichnungen von Rainer Ilg 978-3-86289-032-3
Die Wahrheit der Jahreszeiten was sind die schwarzen Limousinen der Macht auf dem Ettersberg gegen den Herbst auf den Feldern über Weimar...
|
9,90 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
niemandem gleich. – Gedichte mit Zeichnungen von Rainer Ilg 978-3-938380-05-5 Liane Bosse, 1960 in Schwerin geboren, Bibliothekarin in der Anna-Amalia-Bibliothek, lebt mit Mann, Kindern und Hunden in Weimar. |
10,10 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Im Ort. – Mansfelder Texte mit farbigen Collagen von Klaus-D. Ullrich 978-3-928703-99-4 Thomas Böhme wurde 1955 in Leipzig geboren, wo er auch heute lebt.
|
10,10 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
Nichts ohne Grund – Gedichte mit Bildern von Sabine Pinkepank 978-3-86289-046-0 Elke Dettmer schreibt nachdenkliche, anrührende und aufrührerische Gedichte, die vom kritischen Umgang mit ihren Empfindungen zeugen, zugleich aber dazu anregen, über das eigene Fühlen nachzudenken, so das Selbstbewusstsein stärkend. Was von ihr als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht ist, wird es damit auch für uns, für den Leser, der bereit ist, sich selbst in diese Texte einzubringen.
|
12,90 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Fortschreitende Reflexe. – Gedichte mit Fotografien Annina Gamp 978-3-938380-41-3
Noch genug Grün draußen
Der Blick kann sich jederzeit
Vom Blatt Papier durchs Fenster
Ins Freie heben den Schornstein
Einfach links liegen lassen
Bis sich die Augen verweben
Mit den windbewegten Blättern
Am Strauch
Auch fällt immer noch
Die Sonne schräg durchs Glas
Auf meine Hand lässt aufleuchten
Die rosa Begonie auf der Fensterbank
Birke Distel und Schafsgarbe
Wollen noch nicht verblassen
Genug Schönheit und Wärme für heute
Das reicht bis Erntedank
Ende des Sommers Noch genug Grün draußen Der Blick kann sich jederzeit Vom Blatt Papier durchs Fenster Ins Freie heben den Schornstein Einfach links liegen lassen Bis sich die Augen verweben Mit den windbewegten Blättern Am Strauch...
|
9,90 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
In dunkler Frühe sang die Amsel. – Gedichte mit Fotografien von Elisabeth Graul 978-3-935358-92-7 aus dem Vorwort HIMMEL ist für Elisabeth Graul immer ein Stück FREIHEIT. Viele Jahre war für Elisabeth Graul diese Freiheit unerreichbar. Ihre Wünsche, Träume, Sehnsüchte vertraute sie den dahinjagenden Wolken an diesem für sie während ihrer elfjährigen Haft im berüchtigten Frauenzuchthaus Hoheneck vergitterten Himmel an. Ihrer Würde und ihrer Hoffnung, gepaart mit Stärke und Kraft, konnten Repressalien und Demütigungen hinter Zuchthausmauern nichts anhaben... |
12,70 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Erhältlich sind auch Vorzugsausgaben mit Originalgrafik von Karl Oppermann 978-3-86289-129-0 Neue Gedichte mit Zeichnungen von Karl Oppermann und einem Nachwort von Norbert Schaffeld In dem vorliegenden, mit expressiven Pinselzeichnungen Karl Oppermanns kongenial illustrierten Gedichtband, dessen Titel Die Saison ist eröffnet. Neue Gedichte den Literaturfreund sogleich an die Anthologie Saison für Lyrik (1968) und damit an eine Kultur der poetischen Gegenrede erinnert, widmet sich Ralph Grüneberger unterschiedlichen Lebens- oder Alltagswelten des Widersprüchlichen. Diese werden aus der Sicht des Dichters mal distanziert, mal pointiert, häufig aber mit Ironie und Sarkasmus vermessen. … |
14,99 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
978-3-86289-129-0/Musette Vorzugsausgabe mit Originalgrafik von Karl Oppermann Neue Gedichte mit Zeichnungen von Karl Oppermann und einem Nachwort von Norbert Schaffeld In dem vorliegenden, mit expressiven Pinselzeichnungen Karl Oppermanns kongenial illustrierten Gedichtband, dessen Titel Die Saison ist eröffnet. Neue Gedichte den Literaturfreund sogleich an die Anthologie Saison für Lyrik (1968) und damit an eine Kultur der poetischen Gegenrede erinnert, widmet sich Ralph Grüneberger unterschiedlichen Lebens- oder Alltagswelten des Widersprüchlichen. Diese werden aus der Sicht des Dichters mal distanziert, mal pointiert, häufig aber mit Ironie und Sarkasmus vermessen. … |
55,00 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
978-3-86289-129-0/Chor Vorzugsausgabe mit Originalgrafik von Karl Oppermann Neue Gedichte mit Zeichnungen von Karl Oppermann und einem Nachwort von Norbert Schaffeld In dem vorliegenden, mit expressiven Pinselzeichnungen Karl Oppermanns kongenial illustrierten Gedichtband, dessen Titel Die Saison ist eröffnet. Neue Gedichte den Literaturfreund sogleich an die Anthologie Saison für Lyrik (1968) und damit an eine Kultur der poetischen Gegenrede erinnert, widmet sich Ralph Grüneberger unterschiedlichen Lebens- oder Alltagswelten des Widersprüchlichen. Diese werden aus der Sicht des Dichters mal distanziert, mal pointiert, häufig aber mit Ironie und Sarkasmus vermessen. … |
50,00 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Denke daran, daß du bist 978-3-932090-03-5 Ein Mann beschreibt die Landschaft, die ihm Heimat geworden ist: den Oberharz und die Gemeinde Buntenbock, aber auch Orte, an denen er sich während seiner Reisen aufhielt. Im Herbst des Lebens stehend, zeigt er seine Beziehungen zu den Jahreszeiten, zu ihren Schönheiten und Reizen... |
10,10 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Lindenblätter – Gedichte aus der Colbitz-Letzlinger-Heide mit Fotografien von Bernd Luge 978-3-935358-61-3 bekanntmachung |
12,70 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
... bis die Bäume schweigen. Gedichte 978-3-86289-141-2 dieses schweigen in mir von den alten bäumen |
13,00 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Blüten treiben im Schnee – Gedichte
978-3-86289-066-8
weiße augenblicke
schwarze pferde auf
weißem schnee
weißer schnee auf
grüner wiese
befrorene zweige
durchfrorene erde... |
12,99 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
An einem Sonntag ohne Zifferblatt. – Gedichte mit Grafiken von Günter Lüder 978-3-935358-71-2 aus dem Gleitwort |
10,10 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Eben noch schwebend in rosa Wolken 978-3-928703-18-5 aus dem Vorwort
|
7,60 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
m.m oder warum ich nicht zur abendschule ging. 978-3-928703-97-0 Zwei Künstler finden in diesem Buch zusammen, arbeiten zu den immer wieder unerschöpflichen Themen Frau – Liebe – Verlust und Gewalt in der Partnerschaft. Sie gehen auf ganz verschiedenen Wegen vor, treffen und ergänzen sich aber gerade deshalb in außerordentlich fruchtbarer Weise:...
|
10,10 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
nachrichten aus kleppur – gedichte mit phantasmagorien aus holz von georg »max« marcks 978-3-86289-061-3
Georg Marcks, *1956, Maler und Grafiker in Ausleben, choreographiert vorzugsweise Holz, Papier und Blech. Sein »Essenzen«-Zyklus bildet das Herzstück des vorliegenden Gedichtbandes. Hendrik Milbradt, Alltags-Lyriker, *1972, schreibt gegen den Stumpfsinn, lebt an den Bahnschienen und liebt Ornette Colemans Plastik-Saxofon. Nach 16 Jahren finden sie erneut zusammen: intensiv, doomig, fragil, zerstreut.
|
10,00 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
Zwischentöne – Gedichte mit Fotografien von Elisabeth Heinemann 978-3-938380-92-5 Elisabeth Heinemann schreibt in ihrem Vorwort: |
10,10 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Trügerische Ruhe – Gedichte mit Fotografien von Elisabeth Heinemann 978-3-935358-68-2 Eine Musikerin schreibt Gedichte. Sie war mit dem Kunstmaler Willy Jähnig verheiratet, hat selbst gezeichnet. Was unterscheidet diese Kunstäußerungen voneinander?... |
10,10 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Zwölf Monde – Gedichte mit Fotografien von Elisabeth Heinemann 978-3-938380-23-9 Dorothea Iser schreibt im Buch zum Geleit: |
10,10 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Einfache Sache. Gedichte mit fünf Fotografien von Roland Mühler 978-3-86289-136-8 |
10,00 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
Halbes Herz. – Gedichte mit Aquarellen von Christiane Schütze 978-3-935358-01-9 Antwort |
12,70 €
Versandgewicht: 400 g
|
|
Abgebrochenes Spiel. – Gedichte mit Grafiken von Rudolf Pötzsch 978-3-928703-31-4 Olle gibt seinen Ehrfahrungsfundus in einer kühlen, scheinbar kunstlosen Diktion zur Kenntnis; diese gleichsam prosaische Schreibhaltung wie auch den unbestochenen wachen Blick auf die Welt und sich selbst hat er in Anlehnung an nordamerikanische Dichter (Williams, Sandburg u.a.) erworben... |
7,60 €
Versandgewicht: 300 g
|
|
Zwiesprachen 978-3-932090-72-1 Anneliese Pflücker, in Schlesien geboren, seit 1957 in Hessen lebend, ist bereits mit zwei Lyrikbänden an die Öffentlichkeit getreten... |
12,70 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
Kaleidoskop 978-3-932090-95-0 „Zwiesprachen“ hieß das im Vorjahr erschienene Buch von Anneliese Pflücker. „Aus den Steinen wächst mir Brot“ und „Aus den Steinen wächst mir Wein“ sind 1995 entstandene Ausgaben. „Kaleidoskop“ ist der Titel ihres neuen Lyrik-Bandes... |
12,70 €
Versandgewicht: 500 g
|
|
1 - 30 von 55 Ergebnissen |
|